Lärmaktionsplanung
Das EBA veröffentlicht Teil B des Lärmaktionsplanes 2017/2018 und legt damit eine vollständige Bestandsaufnahme zur Lärmsituation an Haupteisenbahnstrecken des Bundes vor. Teil B gibt die Meinungen der Öffentlichkeit zum Verfahren der Lärmaktionsplanung wieder und bildet mit dem bereits erschienenen Teil A den vollständigen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken der Runde 3.
Die Lärmaktionsplanung des EBA fand in zwei Phasen statt: In der ersten Phase wurde auf Grundlage von errechneten Lärmkarten und mit Hilfe einer Öffentlichkeitsbeteiligung gezeigt, wo Menschen von Schienenlärm betroffen sind. Gleichzeitig hat das EBA darüber informiert, welche Lärmminderungsmaßnahmen bereits umgesetzt wurden und welche noch geplant sind. In einer zweiten Beteiligungsphase Anfang 2018 konnten Interessierte das Verfahren selbst bewerten. Dabei gaben knapp 40% der rund 5.000 Antwortenden an, dass sie durch den Lärmaktionsplan Informationen über die Lärmsituation an ihrem Wohnort erhalten haben.
Die Lärmaktionspläne des EBA sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.eba.bund.de/lap.
Weitere Informationen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung finden Sie unter: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de.