Veranstaltungshinweis vom: 27.08.2020
2. Fachtagung Eisenbahnrecht und Technik
Anfang 28.09.2020 14:00 Uhr
Ende 29.09.2020 13:30 Uhr
Dauer 2 halbe Tage
Veranstaltungsort Virtuelle Konferenz
Die 2. Fachtagung Eisenbahnrecht und Technik wird am 28. und 29. September 2020 nachgeholt. Angesichts der aktuellen Corona-Situation wird die Tagung nicht als Präsenzveranstaltung in Passau, sondern in virtueller Form stattfinden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bereits angemeldet hatten, erhalten gesondert Informationen zur Ummeldung.
Neuanmeldungen für diese interdisziplinäre und praxisorientierte Veranstaltung sind noch möglich und willkommen.
Durch die Umsetzung des 4. Eisenbahnpaketes, die Vorbereitung der Einführung des Deutschlandtaktes, die anstehende Umsetzung des Schienenlärmschutzgesetzes und einige neue EU-Verordnungen sind aktuelle Rechtsfragen aufgetreten, die wir Ihnen vorstellen und mit Ihnen im Rahmen des virtuell Möglichen diskutieren möchten. Wir Informieren Sie aber auch über neue Forschungserkenntnisse, neue Techniken und geben Ihnen, in bewährter Manier, einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung Eisenbahn.
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldung: Zur Anmeldung für die 2. Fachtagung Eisenbahnrecht und Technik 2020 (Digital). Fragen rund um den Anmeldeprozess richten Sie bitte an: veranstaltungen@academy.rwth-aachen.de.
Erster Veranstaltungstag: 28.09.2020, 14:00 bis ca. 17:45 Uhr
Zweiter Veranstaltungstag: 29.09.2020, 09:00 bis ca. 13 Uhr
Veranstaltungsort: Virtuelle Konferenz
Veranstalter: Eisenbahn-Bundesamt, die Lehrstühle für Öffentliches Recht der Universitäten Frankfurt und Passau sowie der Lehrstuhl für Schienenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der RWTH Aachen
Teilnahmegebühr: 120,00 Euro pro Person
Programmablauf: Der Programmablauf steht als Download bereit.
Vorträge aus der Fachtagung 2020: Die Fachvorträge und Präsentationen, die auf der Fachtagung 2020 gehalten wurden, stehen im Bereich Veröffentlichungen / FET 2020 als Download bereit.